Für Veränderungsvorhaben, neue Perspektiven, den Umgang mit Problemen & Erweiterung Deiner Handlungsmöglichkeiten.
Systemisches Coaching schafft einen kommunikativen
Raum für Deine Weiterentwicklung und unterstützt Dich dabei Deine eigenen für Dich passenden Lösungen zu finden.
Authentische Worte haben die Macht unser Leben zu verändern. Die Art wie wir mit uns selbst und unseren Mitmenschen reden – die Worte die wir jeden Tag wählen – gestalten unsere Welt.
Du möchtest in einem gemeinsamen Gespräch einen Teil Deiner Welt umgestalten oder ganz neu erschaffen?
„Das Geheimnis
des Wandels ist,
all’ Deine Energie
nicht auf das
Bekämpfen des Alten
zu richten,
sondern darauf,
das Neue zu erschaffen.“
– Sokrates –
Prävention & Umgang mit Belastungen, Stresssituationen oder Burnout-Gefahr
Unterstützung bei Veränderungen wie Umzug, Berufswechsel, Ruhestand oder Trennung
Selbstfindung, Klärung von Identitätsfragen, Stärkung des Selbstbewusstseins, persönliches Wachstum und Förderung der Resilienz
Handlungsoptionen, Perspektivwechsel, Aufklärung innerer Konflikte oder Spannungen in diversen Situationen
Erwartungshaltungen, Verbesserung der Kommunikation, Stärkung von Freundschaften & Partnerschaften
Vorbereitung von Gesprächen, gemeinsame Reflexion, Rollenfindung, Kommunikation in Führungspositionen
Umgang mit familiären Spannungen, Verantwortung, multiplen Rollen, Veränderungen & Aufgabenteilung
Klärung von Lebenszielen & Werten, Kriterien & Auswirkungen, Unterscheidungen von Beteiligten & Betroffenen, eigene Abgrenzungen
Ziel unseres Coaching-Prozesses ist es, neue Perspektiven und weitere Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln, um gewünschte Veränderungen zu erreichen und den Umgang mit den unterschiedlichsten Lebenssituationen neu zu gestalten.
Systemisches Coaching zeichnet sich im wesentlichen durch drei besondere Merkmale aus: die Haltung, die Rolle sowie die Methodik.
Hinzu kommt meine Individualität als Coach.
Offenheit, Respekt, Wertschätzung sowie Vertraulichkeit sind Grundvoraussetzungen und bestimmen die Coaching Haltung. Deine Selbstbestimmung und Individualität hat oberste Priorität. Niemand kennt Dich besser als Du Dich selber.
Grundlegend ist die Rolle Deiner Coach eine Art Begleiterin und Impulsgeberin, die Dich dabei unterstützt, individuelle Lösungen zu entwickeln. Die Verantwortung für den Prozess trägt die Coach, die Verantwortung für den Inhalt liegt bei Dir.
Ein zentraler Punkt im systemischen Coaching ist der Einsatz von Fragetechniken, die darauf abzielen, Dir neue Perspektiven zu geben, weitere Handlungsmöglichkeiten zu (er-)finden, festgefahrene Denkmuster zu öffnen sowie Deinen Blick zu weiten.
Ein systemisches Coaching ist eine professionelle Begleitung, die Dich dabei unterstützt, individuelle Lösungen für Deine Anliegen zu finden. Dabei finden insbesondere auch Deine persönliche Lebenssituation, Dein Umfeld und Deine sozialen Zusammenhänge Berücksichtigung. Im Coaching wird von direkten Ratschlägen abgesehen. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung Deiner Reflexion, Selbstwahrnehmung und Eigenverantwortung.
Das Coaching legt den Fokus darauf, Deine Perspektiven zu erweitern und vorhandene Ressourcen zu aktivieren um daraus individuell und selbstbestimmt neue Handlungsoptionen zu entwickeln.
Klingt interessant?